Willkommen bei den Publikationen des Stadtarchivs Gmünd in Kärnten. Hier finden Sie Beiträge zur Geschichte von Gmünd und Umgebung von verschiedenen Autoren. Dabei handelt es sich vorwiegend um die Serie „Aus Gmünds vergangenen Tagen“, die in den Stadtnachrichten der Stadt Gmünd in Kärnten seit 2003 regelmäßig erscheint.
Im Mai 2025 wird am Hauptplatz ein zukunftsweisender Schritt vollzogen: Das historische «Lax-Haus» verwandelt sich in ein «Kunsthaus» der Künstlerstadt Gmünd. Die Privatstiftung Künstler:innenstadt Gmünd widmet sich der Zukunft der Stadt Gmünd, das Stadtarchiv ihrer Vergangenheit. So berichtet dieser Artikel aus dem Leben des … Nachrichten aus dem Lax-Haus 1843/44 weiterlesen
Der Werdegang des Stadtvereins Gmünd in Kärnten steht unter wechselnden Überschriften. Je nach gegebener Zeit bearbeitet der Verein die jeweils aktuellen Anliegen der Stadt. Von Beginn an widmet sich der Stadtverein zunächst der Stadtentwicklung. Die beigefügten Abbildungen aus Gmünd sind aus einem ganz bestimmten … Der Stadtverein Gmünd – ein Bericht in eigener Sache weiterlesen
Der heute 86-jährige Gmünder Ehrenringträger Helmut Pfeifhofer zählt zu den wenigen, noch lebenden Zeugen dieser Zeitspanne, als sich die Ahnen der heutigen Porsche-Dynastie mit ihrem Unternehmen für wenige Jahre auf der Karnerau niederließen (November 1944–Anfang 1951). Prof. Ferdinand Porsche samt seinem gleichnamigen Sohn, genannt … Helmut Pfeifhofer – ein Ehrenring-Träger im Porsche-Fieber weiterlesen
Themen
Finden Sie hier die Beiträge nach Themen gruppiert.
Finden Sie leichter was Sie suchen, mit einer Auflistung der Schlagwörter unserer Beiträge. Ein Klick auf das Schlagwort bringt Sie zur Auflistung der Artikel. Je größer das Schlagwort, desto mehr Artikel sind ihm zugeordnet.